Johann Heinrich von Thünen-Institut

TI

Johann Heinrich von Thünen-Institut

Type Research Center
Website thuenen.de
Twitter
Year founded 2008
Location Braunschweig Germany Germany
Budget USD 20M-49M
Functions Advocacy, Education and training, Fieldwork, Research
Funding sources Governments or multi-govt organizations
Summary The Thünen Institute is a German Federal Research Institute under the auspices of the German Ministry of Food and Agriculture. It was founded in 2008 from three previous agencies. The headquarters are in Braunschweig. The Thünen Institute comprises 14 institutes: Locations: BS - Braunschweig (Lower Saxony), TR - Trenthorst (Schleswig-Holstein), HH - Hamburg, EBW - Eberswalde (Brandenburg), GH - Großhansdorf (SchleswigHolstein), BHV - Bremerhaven (Bremen), HRO - Rostock (Mecklenburg-West Pomerania); and also external offices in Waldsieversdorf (Brandenburg) and Barsbüttel (Schleswig-Holstein). It covers the following disciplines: Agriculture / Food Rural Studies, Farm Economics (BS) Market Analysis (BS) Agricultural Technology (BS) Climate-Smart Agriculture (BS) Biodiversity (BS) Organic Farming (TR) Forestry / Timber Wood Research (HH) International Forestry and Forest Economics (HH) Forest Ecosystems (EBW) Forest Genetics (GH) Oceans / Fisheries Sea Fisheries (BHV) Fisheries Ecology (BHV) Baltic Sea Fisheries (HRO) In 2019 it had 1061 staff member including 573 scientists who conducted 1236 lectures , wrote 794 publications,.

Flag this organization

Publications


TI: Johann Heinrich von Thünen-Institut · 18 March 2023 English

Along the west coast of Svalbard, the size in the Barents Sea ranges from 1.4 to 2.6mm, and the NAC splits into the West Spitsbergen Current (WSC) and hatch size …


TI: Johann Heinrich von Thünen-Institut · 18 March 2023 German

Die dynamischen Messreihen zeigten eine durchschnittliche Standardabweichung von 8,8 cm vom Mittelwert für die Strecken in y-Richtung und von 14,4 cm für die Strecken in x-Richtung. [...] Die Präzision spiegelt …



TI: Johann Heinrich von Thünen-Institut · 15 March 2023 German

sichtlich, dass Polen und Tschechien 2022), die zumeist nur Rohholz und sowohl gemäß der Tracing-Methode als Halbwaren in die Betrachtung mitein- auch nach der amtlichen Handelsstatis- beziehen, berücksichtigt die Tracing- …



TI: Johann Heinrich von Thünen-Institut · 14 March 2023 German

Kosten und Produktivität der Landarbeit D ie sprunghafte Entwicklung der neuen Arbeits- obwohl die unbaren Aufwandsteile für den steuerli-verfahren und die starke Vermehrung der tech- chen Buchführungsabschluss nicht benötigt werden. …


TI: Johann Heinrich von Thünen-Institut · 14 March 2023 German

Immerhin mehren sich jetzt auch bei uns die Stimmen, die darauf hinweisen, dass eine Produktions- Die in Bonn akkreditierten Landwirtschaftsattachgs kostenrechnung als Grundlage der Betriebsförderung Schwedens, Dänemarks, Hollands und Belgiens …


TI: Johann Heinrich von Thünen-Institut · 14 March 2023 German

MÄRZ 2023 Brauchen wir eine eigene Tierwohl-Säule in der Nachhaltigkeit? Das 3-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit fußt aktuell auf den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales Das 3-Säulen-Modell der Nach- mit drei gleichlangen …


TI: Johann Heinrich von Thünen-Institut · 14 March 2023 German

Die wichtigsten der in den letzten Jahren maschinenforschung alle wissenschaftlichen Arbei- durchgeführten Arbeiten, deren Ergebnisse der Öffent- ten, die einen Fortschritt in der Entwicklung und im lichkeit bereits übergeben wurden, …


View more