
Was sich darunter verbirgt – Die Unterbewertung des existentiellen Klimarisikos von David Spratt & Ian Dunlop, Australien, 2020, Übersetzung des Orginals What Lies Beneath von 2018
11 September 2020
Summary
die Kugel, die auf dem Rot oder Schwarz des Rades landet), dann war die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ergebnis- ses einfach die Anzahl der Experimente, die dieses Ergebnis lieferten, geteilt durch die Gesamtzahl der Experimente. [...] Die Auto- übersteigt, werden alle Ökosysteme schnell zer- ren fokussierten sich dabei auf die Auswirkungen stört, opportunistische Spezies dominieren und auf die ärmsten drei Milliarden Menschen der Welt der Abbau von Biomasse wird zur weiteren Frei- hinsichtlich Gesundheit und Hitzestress und auf die setzung von CO2 führen. [...] In der Zwischenzeit ist es un- die in früheren Klimasituationen beobachtet wurden, erlässlich, unser wissenschaftliches Verständnis sowie theoretische Überlegungen, die Variablen voranzutreiben und die Öffentlichkeit und die po- durch fundamentale Prinzipien in Beziehung zu set- litischen Entscheidungsträger auf der Grundlage zen, um zukünftige klimatische Bedingungen vor- von Beobachtungen, grund. [...] spiegels, als der Antrieb (das Energieungleichge- Es ist wichtig, die Unterscheidung zwischen voll- wicht im System) ähnlich wie heute war, gibt Einbli- ständigen Klimamodellen und dem semi-empiri- cke in die Geschwindigkeit, mit der der Meeresspie- schen Ansatz zu verstehen, da IPCC-Berichte die gel in der nächsten Zeit steigen könnte. [...] Fasullo und Trenberth stellten fest, dass Ozeane und das Schmelzen der polaren Eisschilde, die Klimamodelle, die die beobachtete relative Luft- wodurch darunter eine kalte obere Meeres-Schicht feuchtigkeit in den Tropen und Subtropen und die entsteht, die das Abschmelzen der Schelfeise be- damit verbundenen Wolken am genauesten erfassen, schleunigt und den Verlust an Eismasse vorantreibt.