cover image: SCHLUSS MIT DER PROHIBITION

20.500.12592/r3sj7r

SCHLUSS MIT DER PROHIBITION

6 Dec 2021

Im Verbund mit Gesundheitsfachkräften und Sozialarbeitern, Strafverfolgungsbeamten und politischen Entscheidungsträgern, Millionen von Menschen, die Drogen konsumieren, und anderen direkt und indirekt betroffenen Gemeinschaften und Menschen setzt sich die Kommission weiterhin dafür ein, die Prohibition zu beenden sowie Drogengesetze und eine Drogenpolitik zu fördern, die auf Vernunft, Fakten und M. [...] Die wissenschaftliche Forschung hat in den letzten Jahren die mit der Prohibition einhergehenden Versäumnisse und Helen Clark Schäden aufgezeigt und spielt derzeit eine zentrale Rolle bei der Erarbeitung faktengestützter Strategien, die der Ge-sundheit und den Menschenrechten Priorität einräumen. [...] b Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen Den Konsum und Besitz von Drogen für den persönlichen Gebrauch zu entkriminalisieren, polizeili- che Gewalt und Schikane zu beenden sowie ein faires Verfahren und die Verhältnismäßigkeit der Strafen, darunter die Abschaffung der Todesstrafe, zu gewährleisten. [...] Der Prozess, der letztlich in die Regulierung von Drogen mündet, sollte behutsam, schrittweise und faktengestützt sowie unter Schutz und Förderung der Menschenrechte, der öffentlichen Gesundheit, der nachhaltigen Entwicklung, des Friedens und der Sicherheit verlaufen. [...] 23 Trends in den von den fünf Wegen der Weltkommission betroffenen Bereichen Weg 1: Die Gesundheit und Sicherheit der Menschen in den Mittelpunkt stellen Trotz der erhöhten Sensibilisierung für die Wirksamkeit der Schadensminderung und der breiteren Akzeptanz einiger Angebote wie Drug-Checking ist der bisherige Fortschritt fragil und die Schadensmind- erung größtenteils weiter unterfinanziert.
Pages
28
Published in
Switzerland
Title in English
END PROHIBITION [from PDF fonts]