
Gesundes Essen fürs Klima - Auswirkungen der Planetary Health Diet auf die Landwirtschaft Webtalk
24 February 2023
Summary
Gesundes Essen fürs Klima Gesundes Essen fürs Klima Auswirkungen der Planetary Health Diet auf die Landwirtschaft Webtalk Foodcampus Berlin 23.02.2023 Zoom Konferenz Planetary Health Diet • Greenpeace Studie – Szenario für eine radikale Ernährungswende nach dem Vorbild der Planetary Health Diet Planetary Health Diet • EAT LANCET KOMMISSION: Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen Klimaforschun. [...] • Entwicklung einer nachhaltigen und gesunden Ernährungsempfehlung für eine wachsende Weltbevölkerung • Berücksichtigung von planetaren Belastungsgrenzen (Wasser, Land, biologische Vielfalt, Klima, Stickstoff und Phosphor) • 2500 kcal pro Person pro Tag Wiegmann, Scheffler: Planetary Health Diet und Landwirtschaft 2 Verfügbare Fläche und CO2-Senke geben den Rahmen vor Fläche Treibhausgase THG-Neut. [...] t CO2e Wiegmann, Scheffler: Planetary Health Diet und Landwirtschaft PHD = Planetary Health Diet 8 Umweltprobleme mit regionalem Handlungsbedarf Anteil Ökobetriebe in den Kreisen in Deutschland, N-Salden (Flächenbilanz) in den Kreisen in Deutschland, Tierbesatzdichte in den Kreisen in Deutschland, Anteil organischer Böden an Landwirtschaftlicher Agrarstrukturerhebung 20202 (destatis) Mittel 2015–. [...] Sauermilch heute • Käse: 19% Fett 4,6 kg MÄ100 Frischmilch • Sahne: 29% Fett 6,9 kg MÄ 0 • Butter: 82% Fett 20 kg MÄ Heute Planetary Health Maximum Planetary Health Empfehlung Wiegmann, Scheffler: Planetary Health Diet und Landwirtschaft Quelle: Scheffler, Wiegmann, 2022, DGE 2019, Versorgungsbilanz Milch für das Jahr 2020 (BLE 2022) g Milchäquivalent in g/Person/Tag 77% Käse, Butter & Sahne. [...] Wiegmann@oeko.de Gesundes Essen fürs KlimaAuswirkungen der Planetary Health Diet auf die Landwirtschaft Planetary Health Diet Verfügbare Fläche und CO2-Senke geben den Rahmen vor Flächennutzung und THG-Emissionen heute und Ziele Planetary Health Diet (= PDH) als Lösung? Ernährungsänderung als Schlüssel zum Erfolg Gestaltungsspielraum nutzen! Vorteile der Ernährungsänderung auf einen Blick Umweltpr.